„ENERGY TRANSITION FOR ALL“ HOW MUCH ENERGY FOR A NET ZERO ECONOMY?
Nachlese zur Veranstaltung.
Nachlese zur Veranstaltung.
Die Staaten gehen den H2-Markthochlauf unterschiedlich an. Das Arbeitspapier zeigt die Wege auf und vergleicht diese.
Kurzbericht zur am 19.05.2022 stattgefundenen 76. Generalversammlung von WEC Austria.
Am 6. Mai 2022 informierten sich unsere WEC Austria YEPs über die Dekarbonisierungs-
strategie der voestalpine.
Der WEC versteht sich als Impulsgeber und sucht Dialog und Austausch um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
Nachhaltigkeit, Innovation und urbane Energielösungen standen beim Besuch der WEC Austria YEPs am 13. April 2022 im Mittelpunkt.
Der 25. Weltenergiekongress kann nicht in Russland tagen. Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
Am 2. März 2022 legten die YEP von WEC Austria ihre Arbeitsgruppen-Zwischenberichte.
Botschaft des Vorsitzenden des World Energy Councils Jean-Marie Dauger aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine.
Über 50 Teilnehmer verfolgten am 24. November 2021 online die Live-Übertragung der Vorträge.